In diesem Blog-Eintrag will ich ein kurzes Update bezüglich der Nutzung von Netflix, Sky Go und Amazon auf dem Odroid C2 geben. Da die Entwicklung sehr schnell voran geht und es sich deswegen das ein oder andere in der Einrichtung geändert hat, soll dieser Blog-Post eine aktualisiert Version von
sein.
Was hat sich geändert?
- Libre Elec heißt jetzt Core Elec
- Neues Tool zum Schreiben des Images auf die SD-Karte
- Download-Link aktualisiert
- Update der Netflix Repo URL
Und hier dazu die Updates:
- Das aktuelle Image von Core Elec gibt es hier.
- Dieses mit dem Tool „Etcher“ (Download hier) direkt auf die SD-Karte flashen. Dabei muss das Image von Core Elec nicht extra entpackt werden.
- Danach einfach wie gewohnt die SD-Karte in den Odroid C2 stecken und los gehts. Im obigen Link zu dem alten Blog-Eintrag gibt es mehr Informationen zur Einrichtung.
- Ein funktionierendes Netflix Plugin gibt es hier. Entweder per WinSCP auf die SD-Karte des Odroid C2 kopieren oder per SSH einloggen und mit
$ wget http://sandrology.de/downloads/plugin.video.netflix_0.14.5_20190624.zip
herunterladen. - Dieses ZIP-File unter „Install Addons“ auswählen und installieren.
- Bei der Konfiguration (Long Press auf ‚Enter‘ bei der Auswahl des Plugins) muss die Qualität auf 720p heruntergestellt werden, da der Stream sonst höchstwahrscheinlich ruckelt.
Für die Installation von Sky Go und Amazon lest einfach den alten Blog-Eintrag.
Es sollte auf jeden Fall beachtet werden, dass die Installation von „Widevine“ korrekt durchgeführt wird.
Ich empfehle dazu den Weg über das Amazon-Plugin zu gehen:
Dazu einen beliebigen Film/Serie über das Amazon-Plugin starten und den Installationsassistenten folgen. Nach erfolgreicher Installation sollten alle Plugins mit dem inputadaptive „Widevine“ Plugin funktionieren.
Bei weiteren Fragen die Kommentarfunktion nutzen :-).
Viel Spaß!
CoreElec und LibreElec sind 2 verschiedenen Systeme und nicht „Libre Elec heißt jetzt Core Elec“